16.8.2025
Einsatz

Brandmeldealarm

Am 16. August wurde die FF Reith um 15.56 Uhr per Pager zu einem Brandmeldealarm alarmiert, es konnte schnell durch die ausgerückte TLF- Mannschaft ein Täuschungsalarm festgestellt werden. Weitere Kräfte standen im Gerätehaus auf Bereitschaft!

9.8.2025
Aktuelles

2. Feuerwehr Kinderprogramm Strawanzer Reith im Alpbachtal

Bei schönstem Wetter gestaltete die Feuerwehr Reith im Alpbachtal am 11.08.2025 zum 2. Mal das Kinderprogramm bei der Reither Strawanzernacht Sommer 2025.

Wie es sich für einen Feuerwehr Löschangriffswettbewerb gehört, war die Geschicklichkeit im Team gefragt und mit weit über 200 Starts im Zweierteam ging es um die Siegerpokale. Viele glückliche Kinderaugen gab es natürlich auch beim beliebten Mitfahren in unserem Feuerwehrauto.




  

  

Zur Galerie

2.8.2025
Bewerb-Reith 5

Reith 5 - Bewerbsjahr 2025

Nach dem Saisoneröffnungsgrillen am 24.05.2025 wurde gleich am 31.5.2025 in Form einer schönen Bike-Tour in Südtirol (Lüsen - Würzjoch - Glittner See) mit dem Training gestartet.

Beim Nasswettbewerb in Strass im Zillertal am 5.7.2025 wurden die neuen Leibchen und Hosen präsentiert und in der Gästeklasse B der 5. Rang erreicht. Beim Nasswettbewerb in Münster am 26.7.2025 wurde in der Bezirksklasse B der 2. Rang erobert.

Zum Ausklang der Saison wurde am 2.8.2025 der 4er auf der Dristlalm besucht.



30.7.2025
Einsatz

Fahrzeugbrand Reither Kogel

Aufmerksame Passanten bemerkten eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum eines geparkten PKWs und alarmierten die Feuerwehr. 

Vorort stellte sich heraus das von einem Marder gelöste Dämmung zu schmoren begann. 

Der Motorraum wurde gesäubert und Kontrolliert, nach ca 15min konnte wieder eingerückt werden.

Im Einsatz standen TLF und LFB mit 15 Mann




  

  

Zur Galerie

28.7.2025
Bewerb-Naschberg, Bewerb-Reith 1, Bewerb-Reith 5

Bezirksbewerb in Münster

Zum 42. Mal fand am 25. und 26. Juli in Münster der Nassleistungsbewerb des Bezirk Kufstein statt. Aus Reith waren die Bewerbsgruppen Reith 1, Reith 5 und LZ Naschberg nacheinander auf Bewerbsbahn 2 am Start.

Der Löschangriff von Reith 1 verlief nicht rund, es schlichen sich auch noch 25 Fehlerpunkte ein, somit konnte der Titel von Bad Häring nicht verteidigt werden. Reith 5 startete zunächst gut, am Verteiler löste sich dann aber ein C-Druckschlauch. Der enorme, daraus resultierende Zeitverlust verhinderte den Klassensieg.

Die Bewerbsgruppe Naschberg legte an diesem Tag die beste Reither Leistung hin. Mit einer Angriffszeit von 49.39s, fehlerfrei konnte man Platz 4 im Bezirk erringen. Die Zeit wurde nicht mehr unterboten und so reichte es zum Aufstieg in den K.O.Bewerb. Im Viertelfinale konnte Naschberg die Bewerbsgruppe Bichlach besiegen, im Halbfinale dann noch Tagessieger Flaurling. Im Finale traf man auf Ranggen, bleib wieder fehlerfrei (Angriffszeit: 47,29s), musste sich aber leider der noch besseren Zeit von Ranggen geschlagen geben.

Resümee: 2.Rang Bezirk B, 4. Rang Bezirk A, 2. Rang K.O.Bewerb, wieder einmal eine Top organisierte Veranstaltung, mit bester Stimmung bei den Zuschauern, trotz widriger Witterung! Gratulation der FF Münster und dem BFV Kufstein zur Organisation sowie allen erfolgreichen Gruppen zur Leistung. 




 <p>Gruppenfoto Pokalvergabe</p> 

 <p>Naschberg vor Finale</p> 

Zur Galerie