Großeinsatz in Alpbach
Am Ostermontag wurde die Freiwillige Feuerwehr Reith kurz nach 13.00Uhr zu einem Brand in Alpbach alarmiert. Ein Bauernhof stand, in kürzester Zeit, in Vollbrand. Die FF Reith rückte umgehend, mit den Löschzügen Naschberg und Hygna, mit allen 5 Fahrzeugen und zirka 50 Mann, aus. Zudem standen die Feuerwehren von Alpbach, Brixlegg, Rattenberg, Radfeld, Kramsach, sowie die Drohne des BFV Kufstein und das Rote Kreuz im Einsatz. Vor Ort konnte zügig, großteils unter Atemschutz, mit den schwierigen Löscharbeiten begonnen werden. Die Familie sowie die Stalltiere konnten dem Inferno in letzter Minute entfliehen. Der Bauernhof war aber leider nicht zu retten. Unsere Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei den Betroffenen.
Mittels schwerem Gerät wurde schließlich die Brandruine abgetragen, bis in die Nacht wurden Glutnester abgelöscht. Die Wasserversorgung konnte über den langen Einsatzzeitraum, mit mehreren Saugstellen und Pumpen im Relaisbetrieb gewährleistet werden. Die Zusammenarbeit der Feuerwehren und des Roten Kreuzes funktionierte dabei hervorragend. Um zirka 23.00Uhr wurde schließlich auf der letzten von der FF Reith betriebenen Zubringerleitung "Wasser halt" gegeben und der Einsatz für uns beendet. Die FF Alpbach stellte über Nacht weiterhin einen Brandschutz.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Frohe Ostern
Jahreshauptversammlung vom Löschzug Naschberg
Am 22.03.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des LZ-Naschberg am Pinzgerhof statt. Die Agenda beinhaltete Themen über das vergangene, sowie über das kommende Jahr. Die Übersiedlung ins neue Einsatzzentrum steht an. Wir freuen uns auf die neue Herausforderung!
- Gut Heil!