Gefahrguteinsatz Chlorgasaustritt in St.Gertraudi
Am 21.Oktober kam es am Vormittag in einer Fabrikshalle in St. Gertraudi zu einem Gasaustritt. Die Mitarbeiter konnten Geruch wahrnehmen und setzten daraufhin einen Notruf ab.
Um 10.37 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reith alarmiert, im Einsatz standen neben den Feuerwehren aus Reith und St. Gertraudi auch die auf Gefahrgut und Körperschutz spezialisierten Feuerwehren Jenbach und Sandoz Kundl, sowie die FF Brixlegg mit Gasmessgerät. Auch Rettungskräfte und Polizei waren in einem großen aufgebot vertreten.
Nach der Evakuierung und Erkundung des Betriebsgebäudes durch die Atemschutztrupps konnte das Leck im Bereich der Produktion gefunden werden. Sechs Mitarbeiter wurden mit Beschwerden im Bereich der Atemwege und Augen vom Rettungsdienst behandelt.
Hochzeit Georg und Sabrina

Am Samstag, den 12. Oktober gaben sich unser Kommandant Stellvertreter Georg Moser und seine Sabrina das JA-Wort. Beim Auszug nach der Messe, standen die Feuerwehrkameraden spalier, von der Bewerbsgruppe, vom Löschzug Hygna und aus dem Feuerwehrausschuss waren ~30 Mann dabei. Die Hochzeitsfeier fand im Anschluss im Hotel Stockerwirt statt.
Die Feuerwehr Reith gratuliert recht herzlich und wünscht dem Brautpaar alles erdenklich Gute für ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg!
Ölspur
Am Donnerstag, kurz nach 8 Uhr, wurde die FF Reith per Pager und Handyalarmierung zu einer Ölspur alarmiert. Ein Bus verlor im Ortsgebiet einiges an Dieselkraftstoff.
Die Feuerwehr Reith stand mit Last, TLF-A und 6 Mann im Einsatz. Betroffen waren Gemeindestraßen in den Ortsteilen Naschberg, Scheffachberg, Brunnerberg, Alpsteg, Mayrhof und Dorf, sowie die Landesstraße im Bereich der nördlichen Ortseinfahrt und der Umfahrungskreuzung.
In etwas mehr als einer Stunde konnte der Einsatz von uns abgewickelt und die Fahrbahnverschmutzungen mit Bindemittel behandelt werden.
![]() | ![]() |
Zwei kleine Einsätze
Am 1.Okt wurden wir Telefonisch zu 2 kleineren Einsätzen alarmiert.
Um 8 Uhr kippte im Bereich Keilgasse ein beladener Autoanhänger um, Gemeinsam mit dem Bauhof konnte das Fahrzeug sowie die Ladung entfernt werden.
Zu Mittag wurden wir zu einer Tierbergung gerufen. Im Ortsteil Neudorf musste eine Katze von einem Baum geholt werden.
Dank Profis aus den eigenen Reihen konnte auch dieser Einsatz erfolgreich abgewickelt werden.
![]() | ![]() |
Reither Bauernmarkt mit Almabtrieb
Am 21. und 28. September fanden die Almabtriebe in Reith statt, die Feuerwehr war auch heuer wieder mit jeweils zirka 20 Mann bei den Eintritten und Parkplätzen vertreten, um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
Zahlreiche Gäste aus nah und fern fanden den Weg zu uns und bestaunten das tratitionelle Handwerk, die Musik, die Kulinarik und das heimkommende Almvieh. Planung und Erfahrung der letzten Jahrzehnte hat sich wieder ausgezahlt, insgesamt verlief alles ausgezeichnet.
Ein Dankeschön den einsatzbereiten Kameraden, sowie dem Veranstaltungsverein für die gute Organisation und Zusammenarbeit!